Parkgarage
DIY Basteln mit Karton Upcycling

Einfache Parkgarage aus Karton basteln


Hallo meine Lieben! Heute zeige ich euch endlich, wie unsere Parkgarage für kleine Spielautos entstanden ist. Beim Basteln haben wir alle zusammen geholfen und ich finde das fertige Parkhaus mit Waschanlage sieht richtig toll aus! Wie sehr oft entstand die Garage nur aus etwas Abfall, Kleber und meinen Vorlagen. Es ist einfach unglaublich, was man mit ein wenig Fantasie und Kreativität alles aus Karton zaubern kann. Gerade für Kinder ist das eine tolle Möglichkeit, spielerisch ihre Feinmotorik zu trainieren und stolz auf ihr eigenes Werk zu sein.

Hier aber noch die genaue Auflistung der benötigten Materialien:

 

Das brauchst du:

 

So bastelt ihr eure Parkgarage:

  1. Ihr beginnt damit, Vorlage 1 zweimal zu drucken und alle Einzelteile auszuschneiden. Die Formen sind nicht schwierig, das heißt auch eure Kids können schon fleißig mithelfen. Die Rechtecke mit Mauerwerk werden jeweils um eine Klorolle geklebt. Somit entstehen eure Pfeiler, von denen ihr insgesamt 3 benötigt! Die Schilder mit der Aufschrift Parkgarage und Waschanlage klebt ihr auf Karton. Ebenfalls ausschneiden und wenn ihr mögt auch die Rückseite mit dem Schild bekleben. (Wir waren faul und haben das nicht gemacht
    )
  2. In einem nächsten Schritt Vorlage 2 und 3 drucken und ebenso auf Karton kleben. Das Ausschneiden der Parkdecks auf Karton müsst wahrscheinlich ihr übernehmen. Für Kinder ist das Durchschneiden von Karton kräftemäßig wahrscheinlich noch zu schwierig. Wenn ihr den Karton nicht mit der Schere gebändigt bekommt, verwendet am besten ein Stanley Messer zum Zuschneiden.
  3. Nun geht’s ans Zusammenkleben. Dafür die drei Pfeiler wie im untenstehenden Bild zuerst am unteren Parkdeck mit Heißkleber festkleben und dann einfach das zweite Parkdeck darüber kleben.
  4. Eure Waschanlage bastelt ihr ebenfalls aus Klopapierrollen. Zuerst zwei Rollen mit einem Mikrofasertuch überkleben und die abstehenden Ränder wegschneiden. Jetzt eine Klorolle der Länge nach in der Mitte durchschneiden. Die beiden Einzelteile klebt ihr in Breite eines Spielautos nebeneinander zwischen eure 2 Parkdeckpfeiler. Aus der zweiten Klorolle ein Stück zuschneiden, das ihr dann in Höhe eines Spielautos zwischen die 2 anderen Teile klebt. Siehe Bild.
  5. Jetzt fehlt nur noch eine Auffahrt für die Parkgarage. Dafür ein passendes Stück Karton zuschneiden und mit grauer Acrylfarbe bemalen. Trocknen lassen und eventuell an die Seiten noch Kartonstückchen als Leitplanken kleben. Die Auffahrt mit Heißkleber an der Garage befestigen, fertig!

 

Basteln mit Karton macht super viel Spaß und ist wirklich einfach! Mit meinen Vorlagen könnt ihr außerdem richtig tolle Kreationen gestalten, die euren Kindern sicher viel Freude bereiten. Falls ihr noch weitere Bastelideen sucht, schaut euch doch auch meine DIY-Kaffeemaschine oder meine DIY-Waschmaschine aus Karton an. Viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Melanie

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und Spielen, hier noch das Video:

 

 

 

1. Position der Pfeiler
2. Waschanlage

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Text enthält Affiliate-Links, also Werbung. Durch Einkauf eines der verlinkten Produkte, erhalte ich eine kleine Provision, mit der du meine kreative Arbeit und den Fortbestand meines Blogs unterstützt! Danke! <3

 

 

 

 

 

 

8 thoughts on “Einfache Parkgarage aus Karton basteln”

  1. WOW
    Sieht sehr hübsch aus! Leider hatte ich in meiner Kindheit diese Website nicht, damit so was zu basteln.
    Vor allem Dank für ein Video. Alles ist ganz klar, jetzt werden wir mit meinem Sohn versuchen, eine Parkgarage selbst machen (vielleicht werden wir etwas verbessern :)).

  2. Die ist ja cool geworden! Gefällt mir richtig gut!! Mein Kind hat zu Weihnachten eine gefühlt 100-teilige Plastikgarage bekommen, mit der es aber nur sehr wenig spielt und die dafür so riesig ist, dass sie in kein Regal passt. Da finde ich euer Projekt viel sinnvoller und schöner. Und wenn sie mal kaputt ist oder keiner damit spielt, dann hattet ihr immerhin viel Spaß beim Basteln. Ich werde mir die Vorlage mal speichern.
    Liebe Grüße,
    Marlene

  3. Pingback: Blog Party #5 - verlinke deine nachhaltigen Projekte * Alt trifft Neu

Schreibe einen Kommentar