Bastelideen für den Valentinstag DIY Geschenke verpacken Upcycling

Nachhaltige Geschenkverpackung mit Trockenblumen – Perfekt für Valentinstag & Co.

Hallo ihr Lieben, heute habe ich wieder eine schöne Verpackungsidee für euch!

Ich liebe es ja, Geschenke hübsch zu verpacken, und besonders gerne verwende ich dabei getrocknete Blumen. Sie verleihen jeder Verpackung eine romantische, natürliche Note und sind eine wunderbare Möglichkeit, nachhaltig zu dekorieren. Das Beste daran: Man kann Blumen ganz einfach selbst trocknen oder pressen und sie dann immer wieder für verschiedene DIY-Projekte nutzen.

Diese Verpackungsidee habe ich für den Valentinstag umgesetzt, aber sie eignet sich auch wunderbar für Geburtstage, Muttertag oder andere besondere Anlässe. Ich habe dabei ein Päckchen mit recyceltem Packpapier verpackt und es mit einem Holz-Vorhangring verziert, den ich wie einen kleinen Kranz mit Trockenblumen geschmückt habe. Fixiert wurde alles mit einer schlichten Paketschnur, die dem Ganzen einen natürlichen Look verleiht.

So kannst du die Geschenkverpackung nachmachen:

Materialien:

  • Kraftpapier (z. B. wiederverwendetes Packpapier aus einem Paket)
  • Paketschnur oder Jutegarn
  • Holz-Vorhangring
  • Trockenblumen (z. B. Lavendel, Schleierkraut oder gepresste Blüten)
  • Heißkleber oder doppelseitiges Klebeband
  • Schere

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Geschenk verpacken:
    Nutze Kraftpapier als nachhaltige Basis für deine Geschenkverpackung. Es hat eine schöne, schlichte Optik und lässt sich wunderbar mit Naturmaterialien kombinieren.
  2. Paketschnur um das Geschenk binden:
    Wickele die Paketschnur mehrmals um das Päckchen und verknote sie so, dass eine Schlaufe entsteht, an der du später den Kranz befestigen kannst.
  3. Den Holzring verzieren:
    Jetzt kommt mein Lieblingsteil! Ich liebe es ja, Trockenblumen für meine Verpackungen zu verwenden – sie sind einfach zeitlos schön und machen jedes Geschenk besonders. Nimm den Holzring und dekoriere ihn mit getrockneten Blumen. Du kannst die Blüten mit Heißkleber befestigen oder mit einem feinen Draht um den Ring wickeln. Ich habe eine Mischung aus kleinen Blüten und Gräsern verwendet, um einen romantischen Look zu erzeugen.
  4. Den Kranz an der Schnur befestigen:
    Fädle den fertigen Kranz durch die Paketschnur, sodass er auf dem Geschenk schön zur Geltung kommt.

Warum Trockenblumen die perfekte Deko sind:

Ich liebe es ja, Trockenblumen immer wieder in meine Verpackungen zu integrieren. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch langlebig und nachhaltig. Das Praktische daran: Man kann sie ganz leicht selbst trocknen oder pressen.

Hier ein paar Tipps, wie das geht:

  • Lufttrocknen: Blumen kopfüber an einem dunklen, trockenen Ort aufhängen.
  • Pressen: Blüten zwischen zwei Blätter Pergamentpapier legen und in einem dicken Buch pressen oder in einer Blütenpresse. Diese Presse liebe ich zum Beispiel.
  • Schnellmethode mit dem Bügeleisen: Blumen in Küchenpapier wickeln und bei niedriger Temperatur vorsichtig bügeln.

Mit selbst getrockneten Blumen hast du immer eine wunderschöne, natürliche Dekoration für Geschenke parat.

Diese Verpackungsidee passt für viele Anlässe:

Auch wenn ich sie dieses Mal für Valentinstag gemacht habe, kann man sie wunderbar für andere Gelegenheiten anpassen:

  • Zum Geburtstag mit bunten Blüten und vielleicht einem kleinen Anhänger mit einer persönlichen Nachricht.
  • Für Muttertag mit pastellfarbenen Trockenblumen und einem kleinen Herz als liebevolles Detail.
  • Für Weihnachten mit winterlichen Zweigen, getrockneten Orangenscheiben oder Zimtstangen.

Noch mehr nachhaltige Verpackungsideen:

Wenn du nach weiteren umweltfreundlichen Verpackungsideen suchst, hier sind ein paar weitere Vorschläge:

  • Geschenke in Stoff verpacken (nach der japanischen Furoshiki-Technik).
  • Gläser oder Dosen wiederverwenden und sie mit Bändern oder Kordeln dekorieren.
  • Altes Zeitungspapier, Notenblätter oder Landkarten als alternatives Geschenkpapier nutzen.

Egal für welchen Anlass – mit dieser Verpackungsidee kannst du Geschenke stilvoll und nachhaltig überreichen. Viel Spaß beim Nachmachen! Deine Melanie

Dieser Text enthält Amazon Affiliate-Links, also Werbung. Durch Einkauf eines der verlinkten Produkte erhalte ich eine kleine Provision, mit der du meine kreative Arbeit und den Fortbestand meines Blogs unterstützt! Danke! <3

Schreibe einen Kommentar