Aktivitäten mit Kids DIY Kinderparty

Nachhaltige Ideen für den Fasching

Lei lei! Ich glaube, so sagt man ja in Kärnten zur Faschingszeit, und obwohl ich lange so gar kein Fan vom bunten Treiben war, finde ich langsam immer mehr Gefallen daran. Ein Grund dafür sind einerseits natürlich meine Kinder, aber auch die Tatsache, dass man auch dieses Fest super nachhaltig feiern kann – möglichst ohne viel Plastik und nur Gekauftes. Hier also meine Lieblingsideen für ein nachhaltiges Faschingsfest!

Nachhaltige Kostüme zum Selbermachen:

1. Pac-Man Kostüm

Ein absolutes Highlight und ganz einfach selbst gemacht! Für dieses Pac-Man-Kostüm benötigt ihr:

  • Zwei große Kreise aus stabiler Pappe oder Karton
  • Daraus dann ein kleines Dreieck ausschneiden, um den typischen Pac-Man-Mund zu formen
  • Gelbe Farbe zum Bemalen
  • Zwei breite Bänder oder Gummibänder

Malt die Kreise nach dem Ausschneiden gelb an und verbindet sie an den Schultern mit den Bändern, sodass das Kostüm wie eine Schürze getragen werden kann. Schon seid ihr als Kultfigur der 80er-Jahre unterwegs!

2. Star Wars Lichtschwerter aus Poolnudeln

Ein echter Hingucker für kleine und große Jedi-Fans! Alte Poolnudeln können mit etwas Klebeband und Farbe in beeindruckende Lichtschwerter verwandelt werden. Eine ausführliche Anleitung dazu gibt es hier.

3. Nachhaltiger Raketenantrieb

Ein weiteres cooles DIY-Kostüm ist der nachhaltige Raketenantrieb, den man mit leeren Plastikflaschen und Pappe basteln kann. Wie das genau geht, findet ihr hier.

4. Haarreifen mit Deko-Elementen

Ein einfacher Haarreifen kann mit wenigen Mitteln zu einem tollen Faschingsaccessoire werden. Mit Stoffresten, Papier oder sogar Trockenblumen lassen sich kreative Designs umsetzen. Eine inspirierende Anleitung für einen Monsterhaarreifen gibt es hier.

5. Bunte Masken aus Pappe

Statt Plastikmasken zu kaufen, lassen sich aus Pappe oder alten Kartons wunderschöne Faschingsmasken basteln. Einfach in die gewünschte Form schneiden, bemalen und mit Stoffresten oder buntem Papier verzieren. Gummibänder befestigen und schon sind die individuellen Masken fertig! Hier gibt es außerdem einfache Masken aus Eierkarton.

Upcycling-Deko für die Faschingsparty:

1. Partygirlande aus Altpapier

Anstatt fertige Plastikgirlanden zu kaufen, kann man ganz einfach aus Altpapier wunderschöne Girlanden basteln. Eine einfache Anleitung von mir gibt es hier.

2. Umweltfreundliche Faschingsdeko

Für eine nachhaltige Faschingsdeko gibt es viele kreative Möglichkeiten, die umweltschonend sind. Von DIY-Konfetti aus alten Zeitschriften bis hin zu Deko aus Naturmaterialien – Ideen findet ihr unter anderem hier und hier.

Weitere nachhaltige Faschingsideen:

Falls ihr noch mehr Inspiration sucht, wie ihr Fasching nachhaltig feiern könnt, gibt es eine Vielzahl an Tipps und Ideen hier.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines nachhaltigen Faschings ist die Vermeidung von Einwegprodukten. Nehmt anstelle von Plastiktellern und -besteck lieber Mehrweggeschirr oder kompostierbare Alternativen. Getränke können in Glasflaschen serviert werden, und für Snacks bieten sich selbstgemachte Leckereien an, um Verpackungsmüll zu sparen <3!

Egal ob nachhaltige Kostüme, umweltfreundliche Deko oder kreative Upcycling-Ideen – Fasching kann auch ohne Plastik und Massenware ein Riesenspaß sein! Ich wünsche euch eine lustige und nachhaltige Faschingszeit! Lei lei! Deine Melanie

Dieser Text enthält Affiliate Links, also Werbung. Durch Einkauf eines der verlinkten Produkte, erhalte ich eine kleine Provision, mit der du meine kreative Arbeit und den Fortbestand meines Blogs unterstützt! Danke! <3

Schreibe einen Kommentar