Ich liebe es gemeinsam mit meinen Kindern zu basteln. Das Thema Weihnachten bietet sich jedes Jahr aufs Neue sehr gut dafür an. Es gibt unzählige tolle Bastelideen, die man in der stillen Jahreszeit mit den Kindern basteln kann. Dieses Jahr haben wir unter anderem besonderen Christbaumschmuck gemacht. Es entstanden tolle Christbaumkugeln mit Schleichtieren. Diese Bastelidee …
Kategorie: Bastelideen für Weihnachten
Santas Schnecken als Geldgeschenk
Ooops i did it again!! – nein, natürlich nicht Britney Spears, sondern meine Schnecken aus Zeitungspapier, und zwar diesmal verkleidet als kleine Elfen und mit einem Briefchen als Geldgeschenk! Die Santa Schnecken sind wie ihre Vorgänger einfach zu basteln und bieten sich super als Last Minute Idee für Weihnachten an. Kleine Geldgaben für Kinder können …
Christbaumanhänger aus Fimo Air
Wer behauptet, dass man Kekse immer essen kann? Mit Keksausstechern und Fimo Air lässt sich im Handumdrehen individuelle Christbaumdekoration zaubern. So einfach geht’s: Fimo war der Riesen-Renner in meiner Jugend. Was ich damals alles aus diesem Material gebastelt habe … Ohrschmuck, Broschen und vieles mehr. Und das Schöne ist: Fimo is back. Das klassische Fimo …
Essbarer Baumbehang – Backen mit Kindern
In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Weihnachtsbaum ist bei uns fixer Bestandteil des wohl schönsten und besinnlichsten Festes im Jahr. Wir schmücken den Baum immer gemeinsam mit den Kindern. Es macht ihnen Spaß und stimmt uns alle etwas mehr auf Heilig Abend ein. Und jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Was kommt auf den …
Pompons für den Christbaum basteln
Hi, ich bin Judith. (Mama-) Bloggerin, 3-fach Mama, Kinderdompteurin, Social Media Managerin, eierlegende Wollmilchsau und Autodidaktin mit akutem Bewegungsdrang, die als Bloggerin naturgemäß „irgendwas„ und alles mit Medien macht. Auf Stadtmama.at blogge ich seit 2013 mit Leidenschaft über Geschichten aus der Höhle der Löwenkinder sowie Erziehung, Veranstaltungen, Trends und dem Mutter- und Frau-sein. Als …
Baumschmuck zum Anbeißen
Für Baumanhänger zum Aufessen eignen sich besonders Lebkuchen und Printen. Diese sind härter als Kekse aus Mürbteig und daher stabiler. Dadurch bröseln sie auch so gut wie gar nicht. Teil 1: Rezept Elisenlebkuchen 2 Eier 200 g Honig 1 Päckchen Vanille Zucker oder 1 Vanilleschote in ca. 200 g Rohrohrzucker 50 g Speisestärke 125 …
Weihnachtsanhänger aus Filz
Alle Jahre wieder wird bei uns gebastelt – und zwar zu Weihnachten. Mit Kleinkindern basteln ist ja oft nicht so leicht, wenn man will, dass es auch hübsch und nicht zu extravagant aussieht. Deshalb machen meine Tochter (mittlerweile schon fast 4 Jahre) und ich Arbeitsteilung. Diese Art von Arbeitsteilung hat übrigens auch schon funktioniert, als …
Resteverwertung – Weihnachtsanhänger
Dieser Beitrag stammt von der lieben Janina, alias Nini. Nini betreibt nicht nur den Näh-Blog Ninis Needle hat, sondern hat auch einen dazugehörigen Onlineshop, in dem ihr super süße genähte Einzelstücke für groß und klein erwerben könnt! Jede kennt sie: die lieben Reste die keiner wegwerfen mag. Bei mir speziell sammeln sich Bänder und …
Holzperlenanhänger für den Christbaum
Perlen. Bunte Perlen am liebsten jeden Tag, das ganze Jahr lang. Warum also nicht auch zu Weihnachten am Christbaum? Die Kids waren begeistert und mir hat es auch großen Spaß gemacht, somit denke ich es ist gelungen, unser DIY-Projekt. Und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen, wie ich finde ? Wie auch du gemeinsam …
Adventkranz aus Altpapier und Pompons
Hallo meine Lieben! Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Ich schon, denn die Vorweihnachtszeit und der Advent gehören für mich zu den schönsten Zeiten im Jahr <3! Abgesehen von den vielen, bunten Lichtern, den Duft von Zimt und Nadelbäumen, liebe ich auch die verschiedensten Weihnachtslieder, die in den Radiosendern auf- und abgespielt werden. Außerdem gestalte ich …