Cou cou meine Lieben! Seitdem das Wetter hier wieder schöner wird, komme ich langsam in Frühlings– und somit auch in Osterlaune. Dafür habe ich mir auch schon die erste Kinderbastelidee überlegt, nämlich einen Gockelhahn, der Körner picken kann. Der Hahn besteht zu fast 100 Prozent aus Upcyclingmaterial und das Picken wird durch eine einfache Hebelbewegung …
Kategorie: Upcycling
Ohnezahn – So bastelst du den niedlichen Drachen
„Ohnezahn“, der kleine, schwarze Drache begleitet mich und meine Familie nun bereits seit einigen Jahren. War für mich früher vor allem „Wickie“ der größte Held, ist es für meine Kids nun „Hicks“ mit seinem niedlichen Ohnezahn. Vor allem mein Sohn ist großer Fan des tapsigen Drachens, weshalb ich letztes Wochenende beschloss gemeinsam mit ihm den …
Mit Eisstäbchen und Korken eine einfache Puppencouch basteln
Cou cou meine Lieben! Was war eigentlich euer liebstes Spielzeug als Kind? Meine Langzeit Favoriten waren kleine Bärenwald Kätzchen, die so ähnlich aussehen, wie Sylvanian Families. Als ich sie dann vor einiger Zeit bei meinen Eltern wiederfand, beschloss ich sogleich ihnen neues Leben einzuhauchen. Ich wusch sie, reparierte ihre Kleidung und nach einigen Kniffen sahen …
Fingerpuppen aus alten Handschuhen basteln
Puppentheater, die meisten Kids lieben es. So auch meine zwei Hasen. Allzu oft habe ich bereits Kasperltheater mit meinen alten Handpuppen gespielt oder einfach neue Puppen gebastelt. Diesmal entstanden niedliche Fingerpuppen, die als Idee während dem Badputzen entstanden 🙂. Da meine alten Putzhandschuhe schon ziemlich abgenutzt waren, überlegte ich mir, wie ich diese upcyclen könnte …
Partygirlande aus Altpapier selber machen
Guten Abend aus Wien meine Lieben! Heute gibt es hier erstmals etwas zum Thema Fasching und das, obwohl ich nur bedingt ein Faschingstyp bin. Große Faschingsfeste sind mir meist zu bunt und zu laut, dafür mag ich aber Verkleidungen und kostümiere mich auch jedes Jahr selbst. Dieses Jahr verkleide ich mich beispielsweise als niedlicher Fuchs, …
Teedose mit Panda-Motiv upcyclen
Seit jeher liebe ich alte Dinge. Selbst wenn sie schon etwas verstaubt oder rostig sind, ich finde, Altes hat immer viel Charme und Charakter. So wie die kleine, runde Teedose die ich vor einiger Zeit im Haus meiner Eltern fand. Verstaubt lag sie im Keller und wartete richtig darauf, einem neuen Zweck zugeführt zu werden. …
So bastelst du ein chices Utensilio aus einem Gurkenglas
Hallo meine Lieben! Ganz nach dem Motto „neues Jahr, neues Glück„ bin ich seit Jahresbeginn am totalen Umkrempeln unserer Wohnung. Ich sortiere nicht nur alle Gegenstände und Kleidungsstücke aus, die ich nicht mehr benötige, sondern versuche auch mehr Struktur in so einige Chaosgebiete zu bringen. Da sowohl Herr Monstamoons als auch ich größtenteils von Zuhause …
Das liebste Kindershirt upcyclen
Jeder von uns hat meist ein Lieblingskleidungsstück, so auch unsere Kinder. Das Lieblingsshirt meines Sohnes beispielsweise war über mehrere Jahre hinweg ein Second Hand Shirt aus London. Er trug es so lange, bis es überall schon viel zu eng und viel zu kurz war. So richtig trennen von seinem Lieblingsstück wollte er sich jedoch trotzdem …
Klorollen Rauchfangkehrer für’s große Glück
Sie sollen ja viel Glück bringen, vor allem zu Silvester in Form von Glücksbringern jeglicher Art. Die Rede ist von Rauchfangkehrern! Doch woher kommt der Glaube, dass die in Schwarz gekleideten Männer und Frauen Glücksboten sind? Der Ursprung des Glaubens geht darauf zurück, dass früher eine Feuerstelle im Haus wesentlich wichtiger für den Haushalt war …
Upcycling Glücksbringer aus Schraubverschlüssen
Kaum habe ich den Großteil der Weihnachtsvorbereitungen hinter mir, beginne ich bereits die Planung des nächsten großen Festes, Silvester. Wie letztes Jahr sollen auch diesmal Freunde mit ihren Kindern die Silvesternacht mit uns verbringen und auch diesmal möchte ich für die Kids einiges vorbereiten. Neben Partyspielen und Basteleien, soll es natürlich wieder Glücksbringer für alle …